Bei den wU14, dem einzigen Wettbewerb, in dem die BTS mit zwei Teams antrat, schafften es beide Teams ins Halbfinale und mussten dort gegeneinander antreten. Ein Spiel, in dem es wegen der lautstark und durchgehenden anfeuernden U12-Spielerinnen hoch herging und das BTS 1 dank eines Tores von Paula Kurz (Foto) für sich entschied.

Walküre-Cup: Drei Podestplätze für die BTS

32 Hockey-Jugendmannschaften der Altersklassen U14 und U16 aus München, Chemnitz, Erfurt, Jena, Frankfurt, Würzburg, Fürth, Pillnitz, Mannheim und Rosenheim kamen am Wochenende zum 31. Walküre-Cup nach Bayreuth.

In drei der vier Wettbewerbe schafften es die Heimmannschaften ins Halbfinale, die wU14-Teams erreichten sogar beide das Finale. Dort unterlagen dann allerdings die Mädchen äußerst knapp mit 1:2 gegen den Erfurter HC, die Jungs 1:4 gegen den Pillnitzer Hockeyverein. Die mU16 unterlag im Halbfinale dem ASV München (0:2), setzte sich dann aber im Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Grasshoppers Höhenkirchen mit 2:0 durch. Einen zweiten dritten Platz holte sich bei den wU14 das Team BTS 2, das im kleinen Finale gegen HTC Würzburg erfolgreich war. Im Wettbewerb der wU16 erzielte die BTS Platz fünf.

 

Die Ergebnisse im Überblick:

wU14: 1. Erfurter HC; 2. Bareuther TS 1; 3.  Bayreuther TS 2; 4. HTC Würzburg; 5. Mannheimer HC + SpVgg Greuther Fürth; 7.SpVgg Grasshoppers Höhenkirchen; 8. ASV München

mU14: 1. Pillnitzer Hockeyverein; 2. Bayreuther TS; 3. HTC Würzburg; 4. Post SV Chemnitz; 5. SSC Jena; 6. ASV München; 7. SpVgg Grasshoppers Höhenkirchen; 8. SB DJK Rosenheim;

wU16: 1. ASV München; 2. Erfurter HC; 3. Eintracht Frankfurt; 4. SpVgg Grasshoppers Höhenkirchen; 5. Bayreuther TS; 6. SpVgg Greuther Fürth; 7. Post SV Chemnitz + HTC Würzburg;

mU16: 1. HC TSG Heilbronn; 2. ASV München; 3. Bayreuther TS; 4. SpVgg Grasshoppers Höhenkirchen; 5. SSC Jena; 6. HTC Würzburg; 7. SB DJK Rosenheim; 8. SpVgg Greuther Fürth;

Foto-Info: Bei den wU14, dem einzigen Wettbewerb, in dem die BTS mit zwei Teams antrat, schafften es beide Teams ins Halbfinale und mussten dort gegeneinander antreten. Ein Spiel, in dem es wegen der lautstark und durchgehenden anfeuernden U12-Spielerinnen hoch herging und das BTS 1 dank eines Tores von Paula Kurz (Foto) für sich entschied.