Neuer Platz: Neues Turnier!

Dank des neuen blauen Hockeyplatzes feierte BTS-Hockey am letzten Wochenende der bayerischen Sommerferien eine weitere Premiere: Das erste große Jugend-Feldturnier in Bayreuth! Der Blue-Dragon-Cup, ausgeschrieben für die Altersklasse wU12.

Acht Teams aus mehreren Bundesländern trafen sich am 10. und 11. September 2022 auf dem BTS-Gelände, um den Sieger des 1. Blue-Dragon-Cup auszuspielen. Bayreuther TS, TSG Heilbronn, RW München, Mannheimer HC, MTV Kronberg, Nürnberger HTC, SF Großgründlach und Ti Berlin spielten am Samstag zunächst im Modus jeder-gegen-jeden eine Rangliste aus (Spielzeit: 15 Minuten).
Am Sonntag gab es dann eine Zwischenrunde sowie Final- und Platzierungsspiele mit Spielzeiten von zwei Mal 15 Minuten.
Zwischen den Spielen gab es ein großes Spielspaß- und Bastelangebot – sogar mit eigener Wettbewerbswertung.

Das Sportliche
Unser BTS-wU12-Team schlug sich an Tag 1 hervorragend und landete am Ende der Jeder-gegen-Jeden-Kennenlernrunde auf einem vielversprechenden dritten Platz hinter Kronberg und Heilbronn, gefolgt von RW München.
Am Sonntagvormittag war im Halbfinale also der Zweitplatzierte der Vorrunde der erste Gegner. Gegen das starke Team aus Heilbronn zogen die Bayreuther Mädchen alle Register und hielten lange Zeit ein 1:0. Kurz vor Abpfiff gelang den anstürmenden Heilbronnerinnen aber der letztlich äußerst verdiente Ausgleich. In spannenden letzten Minuten, in denen das Team der TSG große Chancen vergab, blieb es beim 1:1 und das Penalty-Schießen musste entscheiden. Hier hatten die Gäste das notwendige Glück und zogen ins Finale ein. Im anderen Halbfinale setzten sich die favorisierten Kronbergerinnen souverän mit 4:0 gegen RW München durch.
Die BTS-Mädchen hatten sich indes in ihrem Halbfinale so ausgepowert, dass sie im Spiel um Platz 3 gegen RW München nicht an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen konnten. Am Vortag hatten sie noch 3:0 gewonnen, nun zogen sie mit 0:1 den Kürzeren.
Im Finale siegte Kronberg mit 3:0 gegen Heilbronn.
Die drei schönen blauen Pokale gingen also an die Gäste von MTV Kronberg, TSG Heilbronn und RW München: Herzlichen Glückwunsch!
Die Ergebnisse im Überblick: 1. MTV Kronberg 2. TSG Heilbronn 3. RW München 4. Bayreuther TS 5. Nürnberger HTC 6. Mannheimer HC 7. TI Berlin und SF Großgründlach.

Das Drumherum: „Wir kommen wieder!“
Die viertplatzierten Bayreutherinnen hatten trotzdem allen Grund zu feiern, denn sie heimsten enorm viel Lob für das schöne Turnierwochenende ein. „Wir wollen nächstes Jahr wiederkommen“, war von allen Gästen einhellig zu hören – und dies, obwohl vor allem der Turniersamstag äußerst verregnet war. Großer Dank gebührt dabei vor allem dem Eltern-Team der BTS-wU12, das sich mit viel Liebe und Mühe um alle Belange gekümmert hat. Es wurde nicht nur die Hütte ganztägig bewirtschaftet, Waffeln gebacken und viele Spiele und Basteleien neben dem Hockey angeboten, sondern auch an die kleinen praktischen Dinge gedacht: Zeitungspapier zum Ausstopfen der nassen Hockeyschuhe, einen Wäscheständer für jedes Team und ein Über-Nacht-Trikot-Waschservice für die teils völlig durchnässte Spielkleidung.

Hockey macht Freu(n)de
Auch die Bayreutherinnen übernachteten mit fast allen Gästeteams auf dem Wiesengelände rund um den Platz, was für einige neue Freundschaften sorgte. Für eine gelungene Verpflegung mit Abendessen am Samstag, Frühstück und Mittagsnudelbuffet am Sonntag sorgte unser Clubwirt. Um einen reibungslosen Ablauf auf dem Feld kümmerte sich Niklas, der den Blue-Dragon-Cup, wie alle anderen BTS-Turniere auch, mit viel Ruhe leitete. Beim Pfeifen sorgten eine große und gut gecoachte Gruppe an BTS-Jugendschiedsrichterinnen für ein einheitliches Niveau in allen Spielen.

Der Kampf um den blauen Drachen
Um das Turnier-Maskottchen, unseren Blue Dragon, gab es einen eigenen Wettbewerb neben dem Platz. Im Kampf um den blauen Drachen setzten sich am Ende die Nachbarinnen vom Nürnberger HTC durch, die im Dreikampf Rasenski + Torwandschießen + Raupenlauf ganz klar die Nase vorn hatten.

Save the Date
Übrigens, bei blauen Drachen gilt: Es kann nicht nur einen geben. Der nächste kommt bestimmt. Save the Date: Der zweite Cup für wU12 wird am 9. und 10. September 2023 stattfinden. Wer sich dafür interessiert, kann gerne schon jetzt eine Anfrage an mitmachen@bts-hockey.de senden.