Seit den Sommerferien läuft die spannende Schlussphase der Hockey-Feldsaison. Viele Teams haben den Sprung in die bayernweiten Abschlusswettbewerbe in der Tasche, einige kämpfen noch darum. Hier ein kleiner Überblick und die Vorschau auf spannende Heimspiel-Highlights.
Starten wir mit den Jüngsten: Bei unseren Minis, der U06, haben wir durchgehend eine hohe Beteiligung bei den Trainings und stetig neuer Zuwachs.
Bei unseren Ds und Cs (U08 und U10) hatten und haben viele sehr schöne Spieltage und sehen eine tolle Entwicklung der Mannschaften. Wir können mit zwei und teilweise drei Teams antreten. In diesen Altersklassen werden noch keine Tabellen geführt.
Knaben B (mU12)
Mit nur einem Punkt Rückstand schloss das junge Team die Oberliga-Saison auf Platz 5 ab. Nach vielen herausfordernden Spielen ergibt sich leider keine Teilnahme an den Meisterschaften. Damit alle Jungs – auch Neueinsteiger – mitspielen konnten, gab es eine zweite Mannschaft in der VL-Kleinfeld-Liga, in der sie viel Spielpraxis sammeln konnten.
Knaben A (mU14)
Die A-Knaben haben ihre Saison In der Verbandsliga souverän und mit guter Unterstützung aus den Reihen der Knaben B mit dem ersten Platz abgeschlossen. Damit steht der Saisonabschluss am 15. Oktober mit dem BayernCup (dem Pokal der Verbandsliga) noch aus. Nach aktuellem Stand darf die BTS diesen Wettbewerb für die besten VL-Teams aus ganz Bayern ausrichten.
m JB (mU16)
Hier starteten sehr starke fünf Mannschaften in der Oberliga. Leider hat es trotz intensiver Unterstützung durch die KnA nicht geklappt, unter die ersten vier zu kommen und sich damit für die Teilnahme an weiterführenden Meisterschaften zu qualifizieren. In der OL2 gibt es noch die Möglichkeit, sich kurzfristig für den BayernCup am 9. Oktober in München zu qualifizieren.
Mädchen B (wU12)
Nach starken und herausfordernden Spielen ist ein Platz unter den besten vier Teams der Oberliga sicher. Damit stehen am 8./9. Oktober die Zwischenrunde gegen Süd-Mannschaften und am 15./16. dann Pokal- oder Bayerische Meisterschaft an. In der Verbandsliga für Kleinfeldspieltage ist eine weitere Mannschaft gemeldet. Das war eine gute Entscheidung, weil so unsere neuen Mädels gefahrlos Spielerfahrung sammeln konnten. Die Mädchen B bekamen in beiden Wettbewerben tatkräftige Unterstützung von den Mädchen C.
Mädchen A (wU14)
Auch bei den Mädchen A sind wir mit zwei Mannschaften im Wettbewerb. Die Verbandsliga-Mannschaft gibt allen viel Spielpraxis – auch den unterstützenden B-Mädchen. Die Oberliga-Mannschaft schaffte die Qualifikation in die Regionalliga und damit auch zur Bayerischen Pokalmeisterschaft. Am kommenden Sonntag (2. Oktober) richten wir diese in Bayreuth aus und erwarten als Gäste die Teams aus Obermenzing (TuS), München (Wacker) und Würzburg (HTCW).
w JB (wU16)
Das Team startete in der Verbandsliga mit einer dünnen eigene Teamstärke und essentieller Unterstützung aus den breiten Reihen der Mädchen A. Die qualifizierenden Spiele sind noch nicht rum – mit spielerischem Erfolg kann noch mindestens der BayernCup (9. Oktober, ggf. in Bayreuth) erreicht werden.
w JA (wU18)
Unsere älteste Jugendmannschaft hat sich der Herausforderung eines sehr starken Vierer-Starterfelds in der Oberliga gestellt. Mit einem tollen dritten Platz konnte die Nordrunde beendet werden. Ein Pokal wird leider nicht ausgerichtet.
Allen, die noch weiterspielen, viel Erfolg in dieser beeindruckenden Saison voller Engagement von allen Trainerinnen und Trainern, Spielerinnen und Spielern, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Betreuerinnen und Betreuern und den Hockeyfamilien.
Viel Erfolg wünschen die Jugendteams natürlich auch den Damen und Herren, die ihre Feldsaison im September frisch gestartet haben!
nb